Gemeinsam Mehrweg leben
Der Kreislaufverbund Reusable To-Go vereint über 30 Unternehmen, um die Sammlung, Abholung und Reinigung von Mehrweg To-Go Behältern zu organisieren. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und tragen Sie zur nachhaltigen Zukunft bei.
Warum ein Kreislaufverbundsystem?
Anbieterübergreifende
Lösungen
Der Kreislaufverbund schafft die gemeinsame Basis für anbieterübergreifende Zusammenarbeit, damit Mehrweg für Betriebe und Konsument:innen einfacher wird.
Umsetzungskompetenz
im Netzwerk
Unser Partnernetzwerk bietet Ihnen Zugang zu Mehrweglösungen, Herstellern und Dienstleistern, die aufeinander abgestimmte Dienstleistungen anbieten. Wir vereinen Kompetenzen aus verschiedenen Branchen, um Ihnen den besten Service zu gewährleisten.
Effiziente Logistik und Reinigung
Der Kreislaufverbund schafft die Grundlage für eine anbieterübergreifende Rücknahme von Mehrwegbehältern und setzt gemeinsame Standards für die Abrechnung, Rücklogistik und Spülen

Einfache, übergreifende Rückgabe
Der Kreislaufverbund ermöglicht den Zusammenschluss von Rückgabestellen unterschiedlicher Mehrweganbieter. Alle teilnehmenden Mehrwegbehälter können in teilnehmenden Betrieben, und bald auch in Rücknahmeautomaten, zurckgenommen werden.

Sammlung und Abholung
Einfach zum Leergut stellen. Durch die Einbindung existierender Lieferanten ist die Abholung von genutzten Mehrwegbehältern in speziellen Sammelboxen sehr einfach. Die Abholung wird auf dem Lieferschein vermerkt und die Behälter werden zu einer zentralen Spüleinrichtung transportiert.

Reinigung der Mehrwegbehälter
Unser Kreislaufverbund bietet eine professionelle Reinigung der gesammelten Mehrwegbehälter an. Durch den Einsatz moderner Reinigungstechnologien garantieren wir höchste Hygienestandards. Die Behälter werden gründlich gereinigt und auf mögliche Beschädigungen überprüft, um ihre Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen.

Mehrwegregister und Stammdaten
Das Mehrwegregister schafft eine einheitliche elektronische Grundlage für die Daten rund um die Mehrwegartikel. Viele Mehrwegbehälter haben unterschiedliche Pfandwerte oder gehören zu unterschiedlichen Anbietern. Eine einheltiche Datenbasis schafft Transparenz.
.jpg)
Elektronischer Datenaustausch
Durch die Zusammenarbeit mit GEDAT baut der Kreislaufverbund direkt auf einer millionenfach genutzten Plattform für den elektronischen Datenaustausch auf. Ohne Digitalisierung ist die Mission des Kreislaufverbundes nicht zu bewerkstelligen.

Pfandkonsolidierung und Abrechnung
Die unsortierte Rücknahme von Mehrwegbehältern muss für die Rücknahmestellen so einfach wie möglich sein. Eine zentrale Pfandkonsolidierung und Abrechnung sorgt für einen einheitlichen Standard und reduziert Komplexität.
Sprechen Sie uns an
Kontaktieren Sie uns für nachhaltige Lösungen
-
Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn
-
info@reusable2go.org